Über das Schloss

Seit dem Jahre 1445 bis zum heutigen Tage sind die Reichsgrafen von Kesselstatt in Föhren ansässig. Das Schloss ist in seiner Gesamtanlage einmalig im Raum Trier. Das aus dem 14. Jahrhundert stammende und zuletzt 1663 barock umgebaute Schloss bietet heute in diesem romantischen Rahmen viele Möglichkeiten.

In den zur Schlossanlage gehörenden Gebäuden befindet sich die aus dem Jahr 1820 stammende Zehntscheune. Es entstand nach der Restaurierung im Jahr 2000 ein großzügiger Veranstaltungsraum für Festlichkeiten, Seminare, Kongresse und Konzerte mit bis zu 100 Gästen.

Standesamtliche Trauungen werden in der "Großen Halle" des Schlosses celebriert. Nach der Vermählung können die Gäste im romantischen Innenhof des Schlosses zum Empfang gebeten werden.

Im Nebengebäude wurde kürzlich eine charmante Ferienwohnung mit zwei Doppelschlafzimmern hergerichtet.

Schloss Föhren befindet sich inmitten des schönen Meulenwaldes, aus dem auch das Wildbret für den Hofladen stammt.

 

Das Schloss 

 

Das Schloss (links) mit dem Schlosshof und dem Standesamt.

 

 

Sommerliche Gesamtansicht des Anwesens.

 

Der Schlosspark mit Teich.

 

Blick vom Schloss in den Schlosspark. Hier finden auch Sommerkonzerte statt.

 

Zufahrt zum Schloss / links: die Zehntscheune